Bergeralm in Virgen 1.845m

Almhütte • Derzeit geschlossen! • Keine Übernachtungen • Entspannte Tageswanderung, 2 Stunden Aufstieg

Logo

Bergeralm in Virgen 1.845m

Derzeit geschlossen!
Keine Übernachtung
Welzelach-Berg 1
9972 Virgen / Osttirol
auf Karte anzeigen

Die gemütliche Bergeralm mit wunderschöner Aussicht auf Virgen in Osttirol.
Die gemütliche Bergeralm mit wunderschöner Aussicht auf Virgen in Osttirol.
mit wunderschöner Aussicht auf Virgen in Osttirol.
Die gemütliche Bergeralm mit wunderschöner Aussicht auf Virgen in Osttirol.

Dein perfekter Urlaub

Die Bergeralm in Virgen, auf 1.845 Metern Höhe gelegen ist ein wahres Kleinod in den Osttiroler Alpen und liegt oberhalb des malerischen Virgentals. Hier können Sie dem Alltag entfliehen, Ruhe tanken und die unberührte Natur genießen. Die Aussicht auf das Virgental und das Dorf Virgen sorgt für unvergessliche Momente, während die hofeigenen Produkte der Alm für kulinarische Höhepunkte sorgen.

Wichtige Infos zur Bergeralm in Virgen

Die Bergeralm bleibt überwiegend geschlossen und ist – wenn überhaupt – nur vereinzelt geöffnet. Eine Einkehr ist daher nur nach vorheriger Rücksprache möglich. Trotzdem sind kalte Getränke und ein Hüttenstempel immer vor Ort verfügbar, damit Ihr Besuch dennoch ein Erlebnis bleibt. 

  • Kulinarik: Bei geöffnetem Betrieb erwarten Sie hausgemachte Suppen, Tiroler Speck- & Käseplatten sowie süße Mehlspeisen.
  • Zahlung: Nur Barzahlung möglich.
  • Keine Übernachtungen.

Tipp: Bitte informieren Sie sich vor einer geplanten Wanderung direkt im Tourismusbüro Virgen oder Prägraten über aktuelle Öffnungszeiten.

Wanderwege zur Bergeralm: Für Anfänger und Erfahrene

Die Bergeralm ist von mehreren Ausgangspunkten in rund 2 Stunden erreichbar. Die beliebtesten Routen sind:

  1. Sportplatz Prägraten:

    • Aufstieg: 2 Stunden
    • Ideal für Anfänger und gemütliche Wanderungen
  2. Parkplatz Welzelach (über Marcher-Alm):

    • Aufstieg: 2 Stunden
    • Eine landschaftlich besonders reizvolle Strecke
  3. Parkplatz Berg in Welzelach:

    • Aufstieg: 2 Stunden (mit Teilstücken)
    • Für geübte Wanderer geeignet

Bergeralm als Ausgangspunkt für Bergtouren

Die Bergeralm ist nicht nur ein Ziel für Tagesausflüge, sondern auch ein idealer Startpunkt für anspruchsvolle Bergwanderungen.

  • Tour 1:
    Bergeralm → Nord-Ost-Grat → Berger Kogel (2.656 m)

    • Dauer: 2 Stunden
    • Highlight: Aussichtspunkt und Fotoplätze
  • Tour 2:
    Bergeralm → Lasörling Höhenweg → Bergersee Hütte → Muhs-Panoramaweg → Lasnitzenhütte (1.900 m)

    • Dauer: 2 Stunden + 2 Stunden
    • Anspruch: Mittelschwer, mit spektakulären Panoramablicken
  • Tour 3:
    Bergeralm → Stadler Alm → Lasörlinghütte (2.320 m)

    • Dauer: 3 Stunden
    • Anspruch: Für geübte Wanderer geeignet

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Bergeralm in Virgen 1.845m

Derzeit geschlossen!
Keine Übernachtung
Welzelach-Berg 1
9972 Virgen / Osttirol
auf Karte anzeigen