Schutzhütte • 11 Doppelzimmer • 8 Lager • Gehzeit 2,5 Stunden • Gepäcktransport • Frühstücksbuffet • Halbpension
Die Clarahütte des Deutschen Alpenvereins (DAV) ist eine historische Schutzhütte im hinteren Umbaltal und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer. Auf 2.038 Metern Höhe bietet sie eine Mischung aus Abenteuer und Komfort inmitten der atemberaubenden Natur des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol. Ob als Ausgangspunkt für Gipfeltouren oder als Ort der Erholung – die Clarahütte begeistert mit ihrer Lage und Ausstattung.
Die Clarahütte ist leicht zu erreichen, sowohl für Wanderanfänger als auch erfahrene Alpinisten.
▷▷ Alternative Routen:
Die Clarahütte verbindet alpinen Charme mit moderner Ausstattung, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Clarahütte ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Klettertouren. Von leicht erreichbaren Wanderzielen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeln – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Da die Clarahütte besonders beliebt ist, empfehlen wir eine zukünftige Online-Reservierung. Über das Buchungssystem können Sie schnell und bequem die Verfügbarkeit in Echtzeit prüfen.
▷▷Reservierungs-Tipp: Planen Sie Ihren Aufenthalt mindestens 2–3 Wochen im Voraus, insbesondere in der Hochsaison.
Die Sonnenterrasse oberhalb des Gletscherbaches der Isel bietet einen herrlichen Ort zum Entspannen. Hier können Sie die frische Bergluft genießen, ein Mittagessen einnehmen oder den Nachmittag mit einem Tee ausklingen lassen. Familien mit Kindern freuen sich, dass die Umgebung der Hütte sicher erkundet werden kann.
Darüber hinaus stellt die Clarahütte eine nachhaltige Energieversorgung sicher – durch eine Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Mühlrad.
1. Gibt es WLAN oder Handyempfang in der Clarahütte?
Nein, in der Umgebung der Clarahütte gibt es keinen Handyempfang. Dies ermöglicht jedoch eine ungestörte Naturerfahrung.
2. Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?
Ja, EC- und Kreditkartenzahlungen werden akzeptiert.
3. Gibt es vegetarische oder vegane Speisen?
Ja, die Clarahütte bietet auch vegetarische Gerichte an. Bitte informieren Sie das Team vorab über spezielle Ernährungswünsche.
4. Kann ich mein Gepäck transportieren lassen?
Ein Gepäcktransport zur Clarahütte ist leider nicht möglich. Packen Sie daher nur das Nötigste ein.
5. Ist die Clarahütte familienfreundlich?
Ja, Kinder können sich in der sicheren Umgebung der Hütte frei bewegen und die Natur genießen.
6. Wie kann ich ein Zimmer oder Lager reservieren?
Die Online-Reservierung ist einfach, schnell und bequem - und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihren Platz in der Clarahütte gesichert haben. Wählen Sie einfach die gewünschten Daten und die Anzahl der Gäste aus und prüfen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit.
2- Bett Zimmer (AV-Mitglieder)
Mehr- Bett Zimmer (AV-Mitglieder)
Matrazenlager (AV-Mitglieder)
Notlager ** (AV-Mitglieder)
2- Bett Zimmer (Nicht-Mitglieder)
Mehr- Bett Zimmer (Nicht-Mitglieder)
Matrazenlager (Nicht-Mitglieder)
* Den Jugendtarif erhalten ebenso Jugendleiter/-innen und Jugendführer/-innen bei Vorlage ihres Jugendleiter-/Jugendführer-Ausweises mit gültiger Jahresmarke.
** Vorhandene Notlager werden erst dann vergeben, wenn sämtliche Schlafplätze belegt sind. Mitglieder und auch Nichtmitglieder ab 19 Jahren bezahlen EUR 6,00 pro Nacht.
Verpflegung
Zuschläge:
Kostenlose Übernachtung
Infrastrukturbeitrag
Sonstiges
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.