Hochsteinhütte 2.023m

Regionale Speisen und Spezialitäten • Übernachtungsmöglichkeiten • Abendveranstaltung auf Reservierung!

Logo

Hochsteinhütte 2.023m

Anfang Mai bis Ende Oktober - Ende Dezember bis März
ÖAV- Sektion Lienz
Schlossberg 20
9900 Lienz
auf Karte anzeigen
Sammelanfrage

Dein perfekter Urlaub

Die Hochsteinhütte liegt auf 2.023 m Höhe in den Villgratner Bergen, oberhalb von Lienz in Osttirol. Als Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins (Sektion Lienz) bietet sie eine ideale Einkehr für Wanderer, Mountainbiker, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Mit ihrer sonnigen Lage und dem beeindruckenden Panoramablick über die Lienzer Dolomiten ist sie ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.​

Anreise & Zustiegsmöglichkeiten

Sommerzustiege:

  • Mautstraße Bannberg: Auffahrt über die 5 km lange Mautstraße von Bannberg. Parkmöglichkeiten bei der Kirche oder der Müllsammelstelle Bannberg. Von dort ca. 10 Minuten Gehzeit zur Hütte.​
  • Lienzer Bergbahnen: Mit der Doppelsesselbahn auf die Sternalm (1.505 m), anschließend ca. 1–1,5 Stunden Fußweg zur Hütte.​
  • Russenweg: Ab Schloss Bruck in Lienz führt der gut markierte "Russenweg" in ca. 3,5–4 Stunden zur Hochsteinhütte.​

Winterzustiege:

In der Wintersaison ist die Hochsteinhütte mit dem Auto nicht erreichbar. Zu Fuß gelangen Sie weiterhin über den Russenweg oder von Bannberg aus zur Hütte. Bitte beachten Sie die aktuellen Schneeverhältnisse und planen Sie ausreichend Zeit für den Aufstieg ein.​

Übernachtung & Ausstattung

Die Hochsteinhütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 20 Personen in gemütlichen Doppel- und Vierbettzimmern sowie einem Matratzenlager.​

Ausstattung:

  • Bettwäsche und Handtücher inklusive​
  • Großzügige, getrennte Duschen und WCs​
  • Gemütlicher Gastraum mit Schank und Bar für ca. 70 Personen​
  • Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick​
  • Strom und warmes Wasser aus eigener Solaranlage​
  • Zahlung in bar oder mit EC-/Kreditkarte​

Preise:

  • Übernachtung inkl. Frühstück: € 65,–​
  • Ermäßigung für Alpenvereinsmitglieder: € 8,–​

Kulinarik & Veranstaltungen

Lassen Sie sich von der Hochstein Crew mit traditionellen und regionalen Speisen verwöhnen. Die Küche bietet liebevoll zubereitete Spezialitäten, die keine Wünsche offenlassen.​

Veranstaltungen:
Die Hochsteinhütte eignet sich hervorragend für gesellige Spiele- oder Musikabende, Geburtstagsfeiern, Schulungen oder Firmenevents. Für Seminare und Gruppenreservierungen ist ein Transport zur Hütte organisierbar.​

Beliebte Touren ab der Hochsteinhütte

  • Böses Weibele (2.521 m): Gehzeit ca. 1,5 Stunden. Ein beliebter Gipfel mit herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt.​
  • Rotsteinberg (2.696 m): Gehzeit ca. 4 Stunden. Eine anspruchsvollere Tour für erfahrene Bergsteiger.​

Öffnungszeiten

  • Sommer: Anfang Mai bis Ende Oktober​
  • Winter: Dezember (Weihnachten) bis März​

Abends nur mit Reservierung.​​


❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Aufstieg zur Hochsteinhütte?

  • Von Bannberg: ca. 1–2 Stunden​
  • Von der Sternalm: ca. 1–1,5 Stunden​
  • Über den Russenweg: ca. 3,5–4 Stunden​

Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, Parkmöglichkeiten finden Sie bei der Kirche oder der Müllsammelstelle in Bannberg. Bitte beachten Sie, dass bei der Mautstelle absolutes Parkverbot gilt.​

Sind Hunde auf der Hütte erlaubt?
Bitte klären Sie die Mitnahme von Hunden im Voraus mit dem Hüttenteam ab.​

Nebensaison Buchen lohnt sich!

Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.


Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Reisedaten

Ihre Adressdaten

Anzahl der Personen

Verpflegungsart

*Pflichtfelder bitte ausfüllen

So kommen Sie zu uns

Klicken Sie auf einen (rot hervorgehobenen) Marker in der Karte und planen Sie die Anfahrt.

Hochsteinhütte 2.023m

Anfang Mai bis Ende Oktober - Ende Dezember bis März
ÖAV- Sektion Lienz
Schlossberg 20
9900 Lienz
auf Karte anzeigen

Sammelanfrage