Gästehaus • 1 Doppelbettzimmer • 1 Ferienwohnung • Frühstück • Kinderermäßigung • Zenrtum
Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Virgental in Osttirol und genießen Sie einen Aufenthalt in unserem gemütlichen, familiengeführten Haus. Das Haus Weiskopf Anton bietet Ihnen eine Unterkunft, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – egal ob Sie sich für unser komfortables Doppelbettzimmer oder die geräumige Ferienwohnung entscheiden.
Doppelbettzimmer | Komfort für 2 Personen
Unser Doppelbettzimmer ist ideal für Paare oder Reisende, die Komfort und Ruhe suchen. Es erwartet Sie:
Ferienwohnung | 45 m² für 2-4 Personen
Unsere Ferienwohnung ist die ideale Wahl für Familien oder Gruppen:
Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstück aus regionalen Köstlichkeiten. Lassen Sie sich von der Morgensonne und der umgebenden Ruhe verzaubern, während Sie den Tag inmitten der beeindruckenden Tiroler Natur beginnen.
Dank der nur fünf Minute entfernten Bushaltestelle und dem ortsansässigen Venediger Hüttentaxi erreichen Sie mühelos die Startpunkte Ihrer Wanderungen. Besonders nachhaltig: Mit der Gästekarte nutzen Sie den Wanderbus im Nationalpark kostenlos, sodass Sie sich ganz auf die atemberaubende Schönheit der Tiroler Bergwelt konzentrieren können.
Das Virgental bietet Ihnen die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und in die Ruhe und Unberührtheit der Tiroler Berglandschaft einzutauchen. Umgeben von imposanten Gipfeln, finden Sie hier den perfekten Ort zur Entspannung und Erholung.
Unser Haus Weiskopf Anton besticht durch seine unschlagbare Lage. Skilifte, Langlaufloipen, Gasthöfe, Cafés und Bauernläden sind bequem zu Fuß erreichbar. Ein kostenloser Privatparkplatz sowie WLAN stehen ebenfalls zur Verfügung, damit Sie sich rundum wohlfühlen können.
Buchen Sie jetzt und genießen Sie unvergessliche Tage in den Tiroler Alpen. Finden Sie Ihr Zuhause im Virgental bei uns im Haus Weiskopf Anton!
Angebote -30% bis -50% sparen
Fragen Sie unverbindlich nach dem Nebensaison Angeboten.
Ausgenommen: Weihnachten, Silvester und in den österreichischen Schulferien.